Speichertische oder auch als Puffertische bezeichnet, werden als Werkstückspeicher im Bereich der Automation eingesetzt, um Fertigungsprozesse ausfallsicher zu gestalten. Hierdurch können kurzfristige Produktionsstopps überbrückt werden und Stillstände in der Produktion vermieden werden.
Durch die kontinuierliche Rotation des Drehtellers, verteilen sich die Werkstücke gleichmäßig auf dem Werkstückspeicher.
Mit Hilfe es Abweisers, der sich am äußeren Rand befindet, werden die Werkstücke zum Zentrum bewegt. Hierdurch können neue Werkstücke manuell oder mit Hilfe einer mechanischen Übergabe auf den Drehteller aufgelegt werden.
Ein Schalter, der in der Mitte des Speichers montiert wurde, signalisiert der Steuerung, dass die Aufnahmekapazität erschöpft ist. Die Entnahme der Werkstücke erfolgt in diesem Beispiel manuell.
Der KBH Rundspeichertisch kann in verschiedenen Ausführungen und Abmaßen konstruiert werden: